Dr. Uli Otto

Schriftsteller, Kulturwissenschaftler, Dozent und Musiker Dr. Uli Otto aus Regensburg

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Person
    • Veröffentlichungen
    • Folk- und ‚Volks’musikwerkstatt
    • Aktuelles Kulturprojekt 2021
    • Kulturprojekt 2019
  • Hauptwerk
    • Rezensionen
  • „Auf den Spuren von …“
    • A. d. S. – Söhne der großen Bärin
    • A. d. S. Ubique Terrarum
    • A. d. S. – Fliegendes Klassenzimmer 1
    • A. d. S. – Fliegendes Klassenzimmer 2
  • Liedsammlungen
    • Historisch-politische Lieder
    • Hoffmann von Fallersleben
    • Geschichte(n) im Lied
    • Ein neues Lied …
    • Handwerksliederbuch
    • Visualisierte Lieder
    • Napoleon I. in Europa
  • Gruppen
    • Die Gruppe Anonym
      • Hörbeispiele ANONYM
      • Videobeispiele ANONYM
    • Passepartout GmbH
  • Kontakt
    • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Liedsammlungen

Ulrich Otto: Die historisch-politischen Lieder und Karikaturen des Vormärz und der Revolution von 1848/1849. Köln 1982. (vergriffen)

Uli Otto: Hoffmann von Fallersleben. Ein „Volkslieder“-Buch. Hildesheim 1984 (vergriffen)

Uli Otto: „Geschichte(n) im Lied – Lieder zur Geschichte“ („Musikalisches Schlampermäppchen“ – Materialien aus dem Repertoire), ca. 2000 Seiten mit Liedern, Schlagern, Kabarettsongs vom 16. Jahrhundert bis heute), 7-8 Teilbände Regensburg 2012. (Privatdruck)

Till Otto & Uli Otto: „Ein neues Lied, ein bessres Lied“ – Lieder von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Heinrich Heine und anderen Vormärzdichtern. (Erweiterte und ergänzte Fassung des Kommentarheftes zur Dreifach-CD gleichen Titels), 100 Seiten, Regensburg 2011/2012. (Privatdruck)

Till Otto & Uli Otto: Handwerksliederbuch. Regensburg 2011/2012. (Privatdruck)

Stolz präsentiert von WordPress